![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Kunst für alle Bereiche des Lebens. Die Kraft der Farben und Formen im Dienste der Gesundheit. |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
AGB´s
A. Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen des PowerArt Verlags i.G.
I. Geltungsbereich Für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verlag und dem Besteller (Handel und Wiederverkauf ) gelten – auch für alle zukünftigen Geschäfte – ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Verlag nicht an, es sei denn, der Verlag hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. II. Vertragsabschluss Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Bestellung des Kunden zu Stande. Die Bestätigung erfolgt entweder durch eine ausdrückliche Rechnungsstellung auf elektronischem Weg oder durch die Auslieferung der Ware. Die dem Kunden zugehende Bestelleingangsbestätigung ist noch keine Annahme, die zu einem Vertragsschluss führt. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Kosten für Verpackung und Versand trägt der Besteller. Der Verlag ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen. Die entstehenden Versandkosten gehen zu Lasten des Bestellers.Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Die Liefertermine von Neuveröffentlichungen und Nachauflagen können nicht verbindlich zugesagt werden.Der Verlag behält sich Lieferung gegen Vorkasse vor. IV. Mängelrüge und Haftung Der Verlag haftet nicht für Mängelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn. V. Preise, Fälligkeit und Zahlung, Verzug Es werden die am Tage der Rechnungsstellung gültigen Preise berechnet.Der Kaufpreis wird soweit nicht schriftlich eine anderweitige Regelung getroffen wurde – sofort nach Erhalt der Lieferung fällig. Der Besteller kann den Kaufpreis per Bankeinzug und Überweisung zahlen oder auch per Lastschriftverfahren. Bankgebühren und Bankspesen gehen zu Lasten des Bestellers.Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist der Verlag berechtigt, Verzugszinsen in üblicher Höhe zu fordern.Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgelegt oder vom Verlag anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Besteller nur befugt, soweit sein Gegenanspruch aus dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. VI. Preisbindung Der Kunde, der Wiederverkäufer ist, verpflichtet sich ausdrücklich, den vom Verlag im Rahmen der Preisbindung festgesetzten Ladenpreis bei Lieferungen innerhalb Deutschlands einzuhalten, d. h. ihn weder zu erhöhen noch durch anderweitige Preisbestimmung, Rabattgewährung oder sonstige Maßnahmen zu ermäßigen. VII. Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche im Eigentum des Verlages. VIII. Widerrufsrecht für Händler: 1. Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb der vom Verlag benötigten Zeit, die Bestellung zum Versand fertig zu stellen, ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail oder durch Rücksendung der Sache) widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: PowerArt Verlag 2. Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er insoweit ggf. Wertersatz leisten IX. Leigebühr für Präsentationsmittel Die für die Präsentation der Verlagsprodukte vom Verlag zur Verfügung gestellten Mittel wie Präsentationsdisplays usw. wird keine Leihgebühr verrechnet. Es wird legetlich eine Kaution verrechnet, die auf Ihrer Rechnung einmalig angeführt ist. Nach Vertragsbeendigung, einer Geschäftsaufgabe, bei Liefereinstellung des Verlages usw., muß das Präsentationsmaterial, auf Kosten des Kunden, in angemessener Frist , dem Verlag zurückerstattet werden. Nach verlagsseitiger Eingangskontrolle wird die fällige Kaution unverzüglich dem Kunden zurückerstattet (abzüglich eventueller Schäden am Gegenstand, die eine Reparatur erfordern). Bei Verwendung der gelieferten Waren sind Schutzrechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- und Verlagsrechte zu beachten.Erfüllungsort für alle Verbindlichkeiten aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden bzw. Kaufleuten ist Hamburg.Für die Beurteilung der gesamten Rechtsbeziehungen zum Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.Sollte ein Teil des Vertrages oder dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen unwirksam sein, wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages oder dieser Bedingungen im Übrigen nicht berührt. B. Haftungsausschluss bei LinksDas Landgericht Hamburg hat in einem Urteil vom 12.Mai 1998 (Az.: 312085/98) entschieden, dass die Anbringung eines Links dazu führen kann, dass der Verlinkende die Inhalte der Seite, auf die er verlinkt, ggf. mit zu verantworten hat, es sei denn, er schließt diese Verantwortung ausdrücklich aus: C. DatenschutzinformationenDer Kunde stimmt der automatisierten Verarbeitung seiner Daten durch den PowerArt Verlag zu. Der Verlag wird die Daten im Einklang mit den Vorschriften des BDSG und des TDDSG lediglich zum Zweck der Auftragsabwicklung erheben, nutzen und verarbeiten. Es besteht ein jederzeitiges Recht zum Widerruf dieser Zustimmung und zur Auskunft über die beim PowerArt Verlag gespeicherten Daten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte wird nicht erfolgen. Der eventuellen Nutzung der Daten zur Zusendung von Informationsmaterialien wird vom Kunden zugestimmt. |